
 | Sardinien |  |
|
|
 |  |
 | |  |
 |
Auf Sardinien herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima. |
|
Auf Sardinien herrscht ein absolutes Seeklima, dass entlang der Küste durch sein Inselcharakter und seiner kurzen Distanz zum Meer von jeder Seite des Territoriums betont wird.
Das ganze Jahr über ist das Klima angemessen und mild dank seiner Geografischen Position (fast im Zentrum des Mittelmeers), in der Tat befindet sich die Insel in der Trajektorie der tropischen Winde die einerseits aus Afrikanischen Küsten stammen und andererseits aus östlichen Windmassen die aus den Atlantik kommen. Nur selten überqueren Arktische Winde die Insel.
Regentage sind eher selten, vor allen Dingen in den Küsten Gebieten. Wenn es regnet, dann normalerweise meistens im norden als im Süden der Insel. Die Wintertemperaturen beziehen sich auf ca. 10° C in den Städten nahe der Küsten, etwas niedriger hingegen im Landesinneren.
Im Sommer kann können die Temperaturen über 30° C steigen; somit kann es durchaus vorkommen das die Sommerzeit mal länger mal weniger dauert, je nach Jahr. Für gewöhnlich kann man von April bis Oktober einen wunderschönen Tag am Meer verbringen, inklusive Baden natürlich!!
Entdecken Sie die Straende der Costa Smeralda: Clicken Sie Hier
Entdecken Sie die Straende der Golf von Orosei: Clicken Sie Hier |
|
Winde |
|
Ein genauso wichtiges Element des Klimas sind die Winde. In der Tat ist die Insel das ganze Jahr von verschiedenen Winden aus allen Direktionen umgeben.
Über die Winterzeit herrscht der Mistral aus der Nord – Ost Seite. Entlang der westlichen Seite der Insel, die von keiner Erhebung geschützt ist, hat der Mistral unbeschreibliche Zeichen in die Landschaft geformt indem es die Felsen erodiert und die Bäume in einer Süd – westlichen Neigung deformiert hat. Keine Seltenheit sind die immer auftretenden Südwest und Meereswinde während der Wintermonaten über die ganze westliche Seite, und schieben sich zum Norden hervor über die Bocche di Bonifacio und zum Süden Richtung Sulcis bis zum Golf von Cagliari.
Des weiteren herrscht auch der Schirokko, eines der Wärmsten Winde die aus den Wüsten Afrikas stammen; indem sie das Meer überqueren wird die Luft sehr feucht und wenn es letztendlich Sardinien erreicht ist es sehr warm und schwül.
Der Ostwind ist nicht sehr häufig aber er erreicht mit seiner Frische und Feuchten Luft die ganze östliche Seite.
Kleine nebenwinde ist der Nordwind bzw. die Tramontane und der Nordostwind die im Sommer aber auch im Winter angenehm frisch sind.
Entdecken Sie die Kite und Windsurf Festival: am September, im San Teodoro. Clicken Sie Hier
NEntdecken Sie die Insel des Windes: im Nord Sardinien mit dem Segelboot. Clicken Sie Hier
Beste Reiszeit auf Sardinien: clicken Sie Hier |
|
  |
|
|
|
| |
|