
 | Sardinien |  |
|

 | Tätigkeiten |  |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
 | Ereignisse und Traditionen |  |
| |
| |
 | Essen und Spass |  |
| |
| |
 | Unterkunft |  |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
 | Transportmittel |  |
| |
 | Nützliche Kontakte |  |
| |
| |
|
 | |  |
In der Region Sinis sind Natur und Kultur buchstäblich Eins. Die Nuraghen, die Phönizier, Karthager, Römer und Byzantiner haben Häuser, Tempel Kirchen und Thermen übereinander gebaut und vermischt. Auf den Gebäuden und Ruinen haben Wind, Regen, Sand und Wellen über die Jahrhunderte gewütet. Auf einer Anhöhe versteckt sich ganz unerwartet ein Nuraghe, an den Stränden findet man Scherben und Reste von Tongefäßen, in Felsen findet man eingelassene Grabhöhlen. In diesem Landstrich spürt man förmlich die Präsenz alter Kulturen. Das Sinis ist ein weitläufiger Landstrich, in dem man nie auf viele Menschen trifft. Hört man auf die Bewohner des Sinis, fühlt man sich hier noch immer frei. |
|
|
|
 |
 
|
| |
|